Höchste Qualität, schnelle Produktion, grenzenlose Möglichkeiten

DED Technologie: Präzise Metallfertigung für Ihre Ansprüche

Wir helfen Unternehmen aus verschiedenen Branchen, die Vorteile des Directed Energy Deposition – DED Technologie auch als Laser Metal Deposition (LMD) oder Laser Cladding bekannt zu nutzen und ihre Fertigungsprozesse zu optimieren. Durch den Einsatz dieser innovativen Technologie können Sie komplexe Bauteile herstellen, Zeit und Kosten sparen und Ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern.
Kundenauszug:

Warum Directed Energy Deposition - DED?

Erreichen Sie Effizienz und Vielseitigkeit in der Metallfertigung

Von präzisen Prototypen bis hin zur Serienproduktion bieten wir Ihnen erstklassige Lösungen.

Willkommen in der faszinierenden Welt der DED-Technologie! Tauchen Sie ein in eine revolutionäre Methode der Metallfertigung. Mit unseren fortschrittlichen Maschinen und unserer Fachkompetenz bieten wir Ihnen die Möglichkeit, präzise Prototypen herzustellen und hochkomplexe Bauteile schnell zu produzieren. Entdecken Sie die vielfältigen Vorteile der DED-Technologie und heben Sie Ihre Produktion auf ein neues Level.
„Der 3D-Druck im Metall eröffnet uns völlig neue Möglichkeiten in der Produktentwicklung und Fertigung. Mit dieser innovativen Technologie können wir komplexe Formen und Designs realisieren, die mit herkömmlichen Verfahren kaum umsetzbar wären.“

Jörg Willmann

Founder, CEO von Additive Willmann

Vorteil Warum Sie DED nutzen sollten
Hohe Aufbauraten Durch die Verwendung von leistungsstarken Lasern und speziellen Pulvern können hohe Aufbauraten erreicht werden, was zu einer schnellen Fertigung führt.
Schnelle Produktion Beschleunigen Sie Ihren Produktionsprozess und verkürzen Sie die Time-to-Market Ihrer Produkte.
Komplexe Geometrien Realisieren Sie hochkomplexe und filigrane Bauteile mit Leichtigkeit und Präzision.
Materialeffizienz Nutzen Sie Materialien effizient und minimieren Sie den Materialabfall bei der Fertigung.
Designfreiheit Profitieren Sie von nahezu unbegrenzten Designmöglichkeiten und realisieren Sie innovative Produkte.
Gewichtsoptimierung Reduzieren Sie das Gewicht Ihrer Bauteile und verbessern Sie die Materialeffizienz.
Funktionalität Integrieren Sie komplexe Funktionen und Hohlräume direkt in Ihre Bauteile für optimale Leistung.
Kostenersparnis Senken Sie Ihre Produktionskosten durch effiziente Prozesse und Materialnutzung.

Whitepaper herunterladen

Die Zukunft des 3D-Drucks im Metall: Effiziente Produktion, hochwertige Bauteile und innovative Anwendungen

Bitte nutzen Sie Ihre Geschäftliche E-Mail aus Datenschutzgründen

Vielfältige Materialauswahl

Materialien in der DED Technologie

Unser Portfolio umfasst eine breite Palette von Metallpulvern, die speziell für die Directed Energy Deposition – DED Technologie entwickelt wurden. Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl des richtigen Materials für Ihre Anforderungen.

Nickellegierungen

Nickellegierungen bieten eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit und hohe Temperatureigenschaften. Unsere Technologie ermöglicht die Fertigung von Bauteilen aus hochwertigen Nickellegierungen.

Edelstahl

Unsere Directed Energy Deposition - DED Technologie ermöglicht die Verwendung von hochwertigen Edelstählen für verschiedenste Anwendungen.

Titan

Titan ist ein leichtes und gleichzeitig sehr robustes Material, das sich ideal für anspruchsvolle Anwendungen eignet. Entdecken Sie die Möglichkeiten von Titanbauteilen mit unserer Technologie.

Kupfer

Kupfer zeichnet sich durch seine gute elektrische Leitfähigkeit und Wärmeleitfähigkeit aus. Entdecken Sie die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von Kupferbauteilen mit unserer Technologie.

Warum wir sprechen sollten

Unsere Leistungen im 3D Druck Metall

Schritt 1

Beratung und Machbarkeitsstudien

Unser erfahrenes Team steht Ihnen zur Seite, um Sie bei der Umsetzung Ihrer 3D-Druckprojekte zu unterstützen. Wir bieten Ihnen detaillierte Beratung und Machbarkeitsstudien, um sicherzustellen, dass Ihre Ideen erfolgreich umgesetzt werden können.

Schritt 1

Schritt 2

Designoptimierung

Wir helfen Ihnen bei der Optimierung Ihrer Designs für den 3D-Druck, um die Produktionszeit zu reduzieren und die Qualität Ihrer Bauteile zu verbessern.

Schritt 2

Schritt 3

Bauteilfertigung

Mit unserem modernen Maschinenpark und erfahrenen Fachkräften fertigen wir hochpräzise Bauteile nach Ihren individuellen Anforderungen. Egal ob Prototypen, Kleinserien oder Großserienproduktion – wir liefern Ihnen die gewünschten Bauteile in höchster Qualität.

Schritt 3

Schritt 4

Nachbearbeitung und Oberflächenbehandlung

Wir bieten umfangreiche Nachbearbeitungs- und Oberflächenbehandlungsdienstleistungen an, um sicherzustellen, dass Ihre Bauteile die gewünschten Oberflächeneigenschaften und -qualitäten aufweisen.

Schritt 4

Schritt 5

Qualitätskontrolle und Zertifizierung

Unsere qualifizierten Mitarbeiter führen eine gründliche Qualitätskontrolle durch, um sicherzustellen, dass Ihre Bauteile den höchsten Standards entsprechen. Zudem bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Bauteile zertifizieren zu lassen, um deren Qualität und Zuverlässigkeit zu bestätigen.

Schritt 5

Anwendungsbereiche der DED Technologie

Branchen und Produkte

Der 3D-Druck Metall ist ideal für eine Vielzahl von Anwendungsbereichen, darunter die Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik und viele mehr. Hier sind einige Beispiele, wie die DED Technologie in diesen Branchen eingesetzt wird:

Luft- & Raumfahrt

Herstellung von Leichtbauteilen, Turbinenkomponenten, Satellitenstrukturen

Anwendungsfelder
Bauteile für Flugzeuge, Raketen und Satelliten

Medizintechnik

Herstellung von Leichtbauteilen, Turbinenkomponenten, Satellitenstrukturen

Anwendungsfelder
Personalisierte medizinische Geräte und Implantate

Automobilindustrie

Motorbauteile, Karosseriekomponenten, Prototypen

Anwendungsfelder

Leichtbau, Prototypenfertigung

Maschinenbau

Komplexe Bauteile, Verschleißteile,
Werkzeuge

Anwendungsfelder
Maßgeschneiderte Bauteile, Reparatur und Ersatzteile

Energie

Turbinenschaufeln, Komponenten für erneuerbare Energiesysteme

Anwendungsfelder
Effiziente Energieerzeugung und -speicherung

Architektur & Design

Architektonische Modelle, maßgeschneiderte Designobjekte

Anwendungsfelder
Innovatives Design, Prototypenerstellung

Elektronik

Gehäuse für elektronische Bauteile,
Kühlkörper

Anwendungsfelder
Präzise Gehäuse und Kühlkomponenten

Entwicklung

Prototypen für neue Technologien und
Produkte

Anwendungsfelder
Innovationsförderung, schnelle Prototypenentwicklung

Ffür Einkäufer & Kunden

Technische Informationen

Lorem ipsum dolor sit amet, consec tetur adipis cing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullam corper mattis, pulvinar dapibus leo.

Geheimhaltung

Lorem ipsum dolor sit amet, consec tetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullam corper.

Datenformate

Lorem ipsum dolor sit amet, consec tetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullam corper.

Anforderungen

Lorem ipsum dolor sit amet, consec tetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullam corper.

AGBs

Lorem ipsum dolor sit amet, consec tetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullam corper.

Technische Daten der DED Technologie

Technologoien Technische Daten
Maximale Bauteilabmessung (X,Y,Z) Groß; abhängig von der Maschine oder Roboter
Genauigkeit Variiert; typischerweise +/- 0,5 mm
Schichtstärke (von - bis) 0,5 mm - 2 mm
Mindest-wandstärke 3 mm
Oberflächenstruktur Rau; erfordert Nachbearbeitung
Mittenrauwert (Ra) 10 µm - 80 µm

Qualität in der DED Technologie

Unser Qualitätsmanagement gewährleistet die Einhaltung hoher Standards und die Lieferung von Bauteilen mit erstklassiger Qualität. Wir setzen auf präzise Prozesskontrolle, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.

Unsere fortschrittlichen DED-Maschinen ermöglichen es uns, komplexe Bauteile mit außergewöhnlicher Präzision und Detailtreue herzustellen. Ganz gleich, ob Sie Prototypen entwickeln oder Serienfertigung betreiben möchten, unsere Technologie gewährleistet eine gleichbleibend hohe Qualität und Leistungsfähigkeit. Wir verstehen, dass jede Branche einzigartige Anforderungen hat. Daher bieten wir maßgeschneiderte Lösungen, die speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Unsere Experten arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um Ihre spezifischen Anforderungen zu verstehen und innovative Lösungen zu entwickeln, die Ihre Erwartungen übertreffen.

Präzise Prozesskontrolle

Unsere Directed Energy Deposition – DED Technologie ermöglicht eine präzise Prozesskontrolle, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Jedes Bauteil wird sorgfältig überwacht und geprüft, um sicherzustellen, dass es den hohen Qualitätsstandards entspricht.

Mechanische Festigkeit

Die mit unserer Technologie hergestellten Bauteile zeichnen sich durch eine herausragende mechanische Festigkeit aus. Sie sind belastbar, langlebig und erfüllen selbst anspruchsvollste Anforderungen.

Oberflächenqualität

Wir legen großen Wert auf eine erstklassige Oberflächenqualität. Unsere Directed Energy Deposition – DED Technologie ermöglicht die Herstellung von Bauteilen mit glatten und präzisen Oberflächen durch die passende Nacharbeit.

Dimensionsgenauigkeit

Präzision ist für uns von größter Bedeutung. Unsere Technologie gewährleistet eine hohe Dimensionsgenauigkeit, sodass Ihre Bauteile exakt den vorgegebenen Spezifikationen entsprechen.

Qualitätskontrolle

Unser erfahrenes Team führt umfangreiche Qualitätskontrollen durch, um sicherzustellen, dass jedes Bauteil den höchsten Qualitätsstandards entspricht. Von der Materialprüfung bis zur Endkontrolle stellen wir sicher, dass nur einwandfreie Bauteile unser Haus verlassen.

Zertifizierung

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Bauteile zertifizieren zu lassen, um deren Qualität und Zuverlässigkeit offiziell bestätigen zu lassen. Vertrauen Sie auf geprüfte Qualität für Ihre Anwendungen.
Bei Additive Willmann stehen Qualität und Kundenzufriedenheit an erster Stelle. Wir setzen auf höchste Präzision, Materialqualität und strenge Qualitätskontrollen, um sicherzustellen, dass Ihre Bauteile den höchsten Standards entsprechen. Zudem legen wir großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit.

Häufig gestelle Fragen zu SLM Technologie

Die Technologie ermöglicht die Verwendung einer Vielzahl von Metallpulvern, einschließlich Edelstahl, Titan, Nicklebasislegierungen und vielen mehr.
Die Aufbaurate hängt von verschiedenen Faktoren wie dem verwendeten Material, den Prozessparametern und der Bauteilgeometrie ab. In der Regel können jedoch hohe Aufbauraten von 100-400 cm³ ca. 1-3kg/h erreicht werden.
Ja, die Technologie ermöglicht die Herstellung von hochpräzisen Bauteilen mit guter Oberflächenqualität und mechanischer Festigkeit.
Je nach den Anforderungen des Bauteils können Nachbearbeitungsschritte wie Schleifen, Fräsen oder Polieren erforderlich sein, um die gewünschten Oberflächeneigenschaften zu erzielen.
Ja, die Technologie eignet sich sowohl für die Prototypenentwicklung als auch für die Serienproduktion von Bauteilen.

Ihre Ansprechpartner

Bereit für Ihren Durchbruch mit 3D-Druck? Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen? Kontaktieren Sie uns gerne, wir stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung. 

Jörg Willmann

Geschäftsfüher

Carina Willmann

Key Accounting & Marketing

Kontakt aufnehmen