Der Post Prozess - Metall 3D-Druck (Teil 4)
(Vorort-Seminar)
Do, 21. Juli 2022
09:00 - 21:00 Uhr
maximale Teilnehmeranzahl: 10 Personen
Kosten 650€ EUR
In den letzten Jahren hat der 3D-Metalldruck ein sehr schnelles Wachstum erfahren, einerseits durch neue Hersteller, die innovative und zunehmend erschwingliche Herstellungsprozesse vorschlagen, aber auch ein Portfolio von Materialien, das jeden Tag ein bisschen breiter wird. Do, 21. Juli 2022
09:00 - 21:00 Uhr
maximale Teilnehmeranzahl: 10 Personen
Kosten 650€ EUR
Der 3D-Metalldruck ist in vielen Bereichen wie Luft- und Raumfahrt, Automobil, Maschinenbau und Medizin beliebt, da er es ermöglicht, komplexe Metallteile mit weniger Gewicht wirtschaftlicher und schneller und mit neuen Funktionen herzustellen.
Ziel :
Die Teilnehmer lernen die gängigsten Technologien kennen und erlenen die Prozessschritte am Beispiel des Metalllasersinterns in Hybrider Form kennen.
Aus der Praxis für die Praxis!
Zielgruppe :
Mitarbeiter aus den Bereichen der Entwicklung/Konstruktion, Produktion, Technische Leiter, Geschäftsführer und alle, die den Metall 3D-Druck und deren Vorteile, kennenlernen und nutzen möchten.
- Abrüsten der Anlage
- Auspacken
- Entpulvern - Nacharbeitsprozess (Post Processing)
- Trennen
- Entstützen
- Strahlen
- mechanische Nacharbeiten
- u.v.w. Prozesse - Die Analyse
- Vergleich der Parameter und Bewertung
- Qualitätssicherung im Serienprozess
- Kostenoptimierung und Automation - Zusammenfassung und Ausblick
- Neuigkeiten und Trends im Metall 3D-Druck