Seminare
Metall 3D-Druck
Der Produktionsprozess - Metall 3D-Druck (Teil 3)
(Vorort-Seminar)
Do, 30. Juni 2022
09:00 - 17:00 Uhr
Do, 30. Juni 2022
09:00 - 17:00 Uhr
Unser Metall 3D-Druck Seminar (Teil 1-4) ist ein auf sich aufbauende Seminarreihe. Unsere Teilnehmer bekommen einen sehr guten Überblick über die unterschiedlichen Metall 3D-Druck Technologien und deren Wertschöpfungsprozesse. Unser Hybrides Konzept hilft dabei diese nicht nur in Theorie sondern vor allem in der Praxis kennenzulernen und zu verstehen.
Der Post Prozess - Metall 3D-Druck (Teil 4)
(Vorort-Seminar)
Do, 21. Juli 2022
09:00 - 21:00 Uhr
Do, 21. Juli 2022
09:00 - 21:00 Uhr
Unser Metall 3D-Druck Seminar (Teil 1-4) ist ein auf sich aufbauende Seminarreihe. Unsere Teilnehmer bekommen einen sehr guten Überblick über die unterschiedlichen Metall 3D-Druck Technologien und deren Wertschöpfungsprozesse. Unser Hybrides Konzept hilft dabei diese nicht nur in Theorie sondern vor allem in der Praxis kennenzulernen und zu verstehen.
Additive Konstruktion
Topologieoptimierung und Gitterstrukturen in der Praxis - Additive Konstruktion (Teil 2)
(Vorort-Seminar)
Do, 14. Juli 2022
09:00 - 17:00 Uhr
Do, 14. Juli 2022
09:00 - 17:00 Uhr
Topologieoptimierung und Gitterstrukturen in der Praxis, baut auf dem Seminar Additive Konstruktionen - einfach starten auf. Dabei legen wir den Fokus auf Topologieoptimierungen Mithilfe von z.B. Solid Works, Siemens NX sowie weiteren Software Lösungen. Unsere Teilnehmer lernen an Praxisbeispielen selbst wie das Zusammenspiel zwischen Optimierung, Einbringung von Gitterstrukturen und deren Simulation funktioniert.
Branchenspezifisch
3D-Druck - Der Praxistag
(Vorort-Seminar)
Di, 28. Juni 2022
09:00 - 17:00 Uhr
Di, 28. Juni 2022
09:00 - 17:00 Uhr
Ärmel hoch und an die Maschinen ! :-)
Lernen Sie alle Technologien kennen die Sie in Zukunft benötigen. Aus der Praxis für die Praxis und absolut herstellerunabhängig. Ganz wichtig, es handelt sich um keine Verkaufsveranstaltung!
Lernen Sie alle Technologien kennen die Sie in Zukunft benötigen. Aus der Praxis für die Praxis und absolut herstellerunabhängig. Ganz wichtig, es handelt sich um keine Verkaufsveranstaltung!
3D-Scanen
3D-Scanen - Vom Scan zum 3D-Druck
(Vorort-Seminar)
Di, 24. Mai 2022
09:00 - 17:00 Uhr
Di, 24. Mai 2022
09:00 - 17:00 Uhr
Das Scan Seminar von Additive Willmann wird mit unseren Scannern und der jeweiligen Software ermöglicht. Sie erfahren welche Ressourcen benötigt werden um ein Bauteil nach digitalisiert zu haben. Dabei lernen sie unterschiedliche Scansysteme kennen, welche Hürden es zu bewältigen gibt und welche Chancen sie durch den 3D-Scan haben. Egal ob Reverse Engineering, Qualitätskontrollen oder in der Produktentwicklung. Scan the World !
Berufsgruppen
3D-Druck für den Einkauf
(Vorort-Seminar)
Di, 05. Juli 2022
09:00 - 17:00 Uhr
Di, 05. Juli 2022
09:00 - 17:00 Uhr
Dieses Spezial Seminar wurde für alle Einkäufer entwickelt ! Unternehmen möchten durch 3D gedruckte Bauteile am Ende des Tages, Ressourcen, Zeit und somit Geld einsparen. Gleichzeitig wird die Sicherheit in Ihrer Lieferkette
gestärkt, Lagerkosten verringert und die Innovationskraft im Unternehmen gestärkt.
gestärkt, Lagerkosten verringert und die Innovationskraft im Unternehmen gestärkt.
3D-Druck für Zerspaner
(Vorort-Seminar)
Do, 07. Juli 2022
09:00 - 17:00 Uhr
Do, 07. Juli 2022
09:00 - 17:00 Uhr
Das Seminar richtet sich an Zerspaner, die erkannt haben, dass der 3D-Druck in Kombination sehr große technische und somit wirtschaftliche Vorteile bringen kann. Genau da setzen wir bei diesem Spezial-Seminar an.
Wie kann ein Zerspaner sich gezielt des 3D.-Drucks bedienen und Wettbewerbsvorteile erarbeiten? Finden Sie es heraus!
Wie kann ein Zerspaner sich gezielt des 3D.-Drucks bedienen und Wettbewerbsvorteile erarbeiten? Finden Sie es heraus!
3D-Druck für den Vertrieb
(Vorort-Seminar)
Do, 22. September 2022
09:00 - 17:00 Uhr
Do, 22. September 2022
09:00 - 17:00 Uhr
Warum es so wichtig ist das Sie im Vertrieb die neusten 3D-Druck Technologien kennen müssen, lernen Sie genau hier! Sie wollen Ihren Kunden einen Mehrwert bieten, endlich Klarheit zum Thema und einen Schritt Ihren Marktbegleitern voraus sein? Legen Sie Ihr gefährliches Halbwissen zum Thema 3D-Druck ab und stärken Sie Innovationskraft und Ihre Kundenbeziehung. Blicken Sie in neue Märkte, Branchen sowie Kunden, den 3D-Druck kann Ihr Türöffner werden.